Termine und Formulare

Einschulung der Schulanfänger

Unsere Einschulungsfeier findet am 26.08.2023, um 10 Uhr statt. 

Die Schulanfänger kommen bitte mit Ranzen und Schultüte.

Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten.

Weitere Informationen erhalten Sie auf dem Elternabend der zukünftigen 1. Klasse am 15.06.2023 um 18 Uhr in der Grundschule Kargow.

 


Termine des Schuljahres

Download
Termine 2022.odt
Open Office Writer 35.3 KB

Termine 2022/23 

 

2022

 

2023

 

23.8.

Busschule Kl. 1-4

09.-13.01.

Elternsprechtage

24.8.

Elternabend Kl. 1-4

02.02.

Fasching

31.8.

Schulkonferenz

03.02.

Zeugnisse

01.09.

Wandertag 1-4

06.03.-10.03.

„Prävention durch Aktion“ Projekttage mit Frau Weiß

02.09.

Schuluntersuchung Kl. 4

30.03.+31.03.

Projekttage Ostern mit Feuerwehr und Kirche

13.+14.09.

Schwimmen Kl. 3+4

27.04.

Exkursion – alle Klassen zusammen (voraussichtlich Müritzeum)

20.-22.09.

Schwimmen Kl. 3+4

15.05.-17.05.

Termin unter Vorbehalt! Klassenfahrt Kl. 4

28.09.

Tag der Zahngesundheit (Theaterstück, Zahnputzschule…)

01.06.

Kindertag: Spaßsportfest

07.10.

Projekttag Landwirtschaft

08.+09.06.

Schnuppertage für die zukünftigen 1.Klassen

18.10.

Thematischer Elternabend mit Frau Weiß: Cybermobbing, Mediennutzung

15.06.

18.00 Uhr

Elternabend zukünftige 1. Klasse

08.11.

unter Vorbehalt: Besuch Bibliothek Waren Kl. 2+3

13.07.

Wandertag Kl. 1-4

10.11./11.11.

Lesenacht Kl. 3+4

14. 07.

Abschied Klasse 4: 10 Uhr, Zeugnisse für alle

20.+21.12.

Projekttage Weihnachten

 

 

 

August

September

Oktober

November

Dezember

Januar

M

D

M

D

F

S

S

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

M

D

M

D

F

S

S

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

M

D

M

D

F

S

S

 

 

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

 

 

 

 

 

 

 

M

D

M

D

F

S

S

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

M

D

M

D

F

S

S

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

 

 

 

 

 

 

 

 

 

M

D

M

D

F

S

S

 

 

 

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

 

 

 

 

 

 

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

M

D

M

D

F

S

S

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

M

D

M

D

F

S

S

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

M

D

M

D

F

S

S

 

 

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

 

 

 

 

 

 

 

 

M

D

M

D

F

S

S

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

M

D

M

D

F

S

S

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

M

D

M

D

F

S

S

 

 

 

 

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

 

 

 

 

 

 

 

 

 

gelb: Ferien/ Feiertage



Formulare zum Download

Allgemein

Download
Einwilligung in Datenverwendung
EinwilligungDaten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 124.5 KB

Download
Anmeldeformular für den Besuch unserer Schule- bitte beachten Sie den Text unten!
AnmeldungSchule.pdf
Adobe Acrobat Dokument 105.6 KB

Bei Grundschulen in öffentlicher Trägerschaft gilt das Prinzip der örtlichen Zuständigkeit. Das bedeutet, dass Eltern nicht frei wählen können welche Grundschule ihr Kind besuchen soll. Bitte melden Sie Ihre Kinder unbedingt in der örtlich zuständigen Schule an, selbst wenn Sie die Beschulung in einer anderen Schule, auch in einer privaten Schule, wünschen. Die örtliche Zuständigkeit finden Sie z.B. auf www. geoport-lk-mse.de. Nur die örtlich zuständige öffentliche Grundschule kann ihr Kind im Schulberichtssystem eintragen.  Die Beschulung an einer örtlich nicht zuständigen öffentlichen Grundschule muss bei der Wohnortgemeinde formlos beantragt werden. Näheres dazu findet sich im Schulgesetz M-V §46 (3)

 

Das Einverständnis der aufnehmenden Schule muss vor der Beantragung vorliegen. Die Organisation der Hortbetreuung und die Anmeldung für das Mittagessen in der Schule ist immer Aufgabe der Eltern und erfolgt nicht automatisch durch die Schule.


Download
Antrag auf Schülerbeförderung (Schulbus)
Antrag Schülerbeförderung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 565.8 KB